Faszination Archäologie! An den Erlebnisnachmittagen lernen Kinder im Schulalter spielerisch die Urgeschichte kennen: Entdecken und Erleben, Ausprobieren und Erfahren, Werken und Gestalten.
Wenn du das erste Mal an einem Kindernachmittag teilnimmst, trägst du dich in unsere Liste ein und bekommst deine Stempelkarte. An jedem Kindernachmittag bekommst du einen Stempel in deine Karte. Wenn sie voll ist, haben wir eine kleine Überraschung für dich bereit!
Information/Anmeldung
Ursina Zweifel, (Di-Fr)
T +41 41 594 28 88
ursina.zweifel@zg.ch
weitere Anlässe für die ganze Familie
Workshops für Kinder und Erwachsene
Information/Anmeldung
Ursina Zweifel, (Di-Fr)
T +41 41 594 28 88
ursina.zweifel@zg.ch
weitere Anlässe für die ganze Familie
Workshops für Kinder und Erwachsene
16. April 25, 14–16.30 Uhr
Ausgebucht: Ferien in der Jungsteinzeit: Frühling
Warum weit wegreisen, wenn man auch weit zurückreisen kann? Wie die Menschenam Zugersee vor 5000 Jahren gehen wir im Frühling raus zum Jagen und Fischen, probieren Fischsuppe und stellen einen Geweihanhänger her.
Für Kinder ab 7 Jahren
Kosten CHF 5
Anmeldung Dieser Anlass ist bereits ausgebucht. Am 23.4. sind noch Plätze frei.
23. April 25, 14–16.30 Uhr
Ferien in der Jungsteinzeit: Frühling
Warum weit wegreisen, wenn man auch weit zurückreisen kann? Wie die Menschenam Zugersee vor 5000 Jahren gehen wir im Frühling raus zum Jagen und Fischen, probieren Fischsuppe und stellen einen Geweihanhänger her.
Für Kinder ab 7 Jahren
Kosten CHF 5
Anmeldung erforderlich
10. Mai 25, 10–11.30 Uhr
Zeitreise mit Ula
Steinzeitmädchen Ula nimmt Kinder mit in ihre Welt. Dort entdecken sie, woher die Steinzeit ihren Namen hat und was man mit Stein alles machen kann.Für Kinder von 3 bis 6 Jahren (Entwicklungsalter) in Begleitung
Kosten CHF 5
Anmeldung erforderlich